Aramsamsam
Ein sehr lustiges Unterhaltungsspiel
Personen:
Alle
Kinder, Jugendliche
Kategorie:
Aktion, Gruppe, harmlos, drinnen
Material:
· Stühle für alle
Durchführung:
Hier erzählt der Spielleiter eine kleine Geschichte und wenn das Wort A-ram-sam-sam auftritt, müssen folgende Bewegungen synchron durchgeführt werden (alle Personen müssen im Kreis sitzen):
Bei „A“: |
beide Arme leicht angewinkelt hoch halten |
Bei „ram-sam-sam“: |
mit beiden Händen im Rhythmus auf die Oberschenkel klatschen (erst auf die des linken, dann auf die eigenen und dann auf die des rechten Nachbarn) |
Bei „gulli“ (5x): |
beide Unterarme kreisend um sich selbst drehen |
Bei „A-ra-vi“: |
Oberkörper mit hoch gestreckten Armen, von oben beginnend, nach vorne beugen bis die Hände den Boden berühren |
Also so geht’s:
„A-ram-sam-sam, A-ram-sam-sam, gulli, gulli, gulli, gulli, gulli, ram-sam-sam; A-ra-vi, A-ra-vi, gulli, gulli, gulli, gulli, gulli, ram-sam-sam.“
Die Geschichte (stichpunktartig):
(X = Aramsamsam… – Geschwindigkeit und Betonung dem Sachverhalt entsprechend)
1) Es war einmal ein Mann (60-70 Jahre), der hieß: X
2) Er hatte 365 Frauen, aber kein Kind ® ruft Geistige, Gelehrte und Wahrsager zu sich, welche die Götter beschworen: X
3) Bekam einen Sohn ® Name: X
4) Paten und Verwandte kamen und umkosten das Baby in der Kinderkutsche übertrieben: X
5) Zeigte schon als Kind militärisch strategische Ader ® Murmelspiel und wenn die Kugel das Loch getroffen hatte, dann mit viel Freude schreiend: X
6) Wurde älter ® Armee ® gedrillt: X (ruckartig)
7) Es kam zum Krieg (Land des Vaters wurde angegriffen), er war ein Spion ® schlich sich an das Lager des Feindes heran: X (sehr bedächtig, unauffällig)
8) Allerdings war er nicht der Beste ® vom Feind entdeckt ® Flucht: X (ganz schnell)
9) Krieg doch noch gewonnen - Zeit verging - betrieb intensiv sein Hobby als Zoologe mit seiner Ameisenzucht - leider wurde eines Nachts eine geraubt und gefressen (Ameisenbär) ® große Trauerfeier: X
10) Inzwischen mit der Zeit sehr alt und zittrig geworden (104) ® Verkalkung ® spärlicher Wortschatz von nur noch: X (zittrig)
11) Ende gibt es aber nicht - also dann kann man nur noch sagen: und wenn sie nicht gestorben sind, dann machen sie noch heute? X
Tipp:
Das muss man probiert haben...
Quelle: www.unterhaltungsspiele.com
© Stefan
Neubert, 2002.
www.stefan-neubert.de